„Starker Rücken, starkes Unternehmen: Gesundheit als Erfolgsstrategie

„Starker Rücken, starkes Unternehmen: Gesundheit als Erfolgsstrategie

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten stehen Geschäftsführer unter Druck: Kosteneffizienz, höhere Produktivität und stabile Mitarbeiterbeziehungen sind gefordert. Gesundheitsausfälle – besonders durch Rückenbeschwerden – wirken sich unmittelbar auf diese Ziele aus.

Konkrete, praxisnahe Tipps für HR und Geschäftsführung

  • Bedarfsanalyse starten: Führen Sie eine kurze Mitarbeiterbefragung durch (z. B. online, anonym), mit Fragen zu Rückenbeschwerden, Arbeitspositionen und Belastung. So erkennen Sie Problembereiche klar und datengestützt.
  • Modulare Kursformate anbieten: Kombinieren Sie Präsenz- und Onlineanteile. Beispiel: 30 Minuten Gruppeneinheit im Büro + 10-Minuten Videoübungen für das Homeoffice. Die Flexibilität erhöht Teilnahmequoten.
  • Micro-Workouts & Pausenübungen einbauen: Stellen Sie kurze Übungsvideos oder Poster für den Arbeitsplatz zur Verfügung (z. B. Dehnungen, Haltungskorrektur), die Mitarbeitende alle 2–3 Stunden nutzen können.
  • Ergonomieberatung anbieten: Lassen Sie Arbeitsplatzexpert*innen prüfen (Stuhl, Tischhöhe, Monitor) – auch im Homeoffice. Kleine Veränderungen (z. B. Monitorhöhe, Fußstütze) wirken oft stark.
  • Führungskräfte einbinden & vorangehen: Wenn Manager selbst an Kursen teilnehmen oder Empfehlungen aussprechen, steigt die Akzeptanz über alle Ebenen.
  • Erfolg messen und kommunizieren: Legen Sie Kennzahlen fest wie Teilnahmequote, Rückgang von Rückenbeschwerden, Reduktion von Fehlzeiten. Zeigen Sie regelmäßig Ergebnisse in internen Reports – das erzeugt Glaubwürdigkeit.

Mit diesen Maßnahmen können Sie direkt starten – ohne großen Investitionsaufwand, aber mit spürbarer Wirkung.

Ihr Einstieg ins Programm – mit starkem Nutzen

Unser Rückenkursprogramm ist exakt auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten: flexibel, kosteneffizient und wirkungsorientiert. Wir begleiten Sie bei Planung, Umsetzung und Erfolgsausweis – damit Ihre Belegschaft beweglicher, gesünder und leistungsfähiger wird.

Für fundierte Hintergrundinformationen lohnt sich ein Blick auf diese externe Ressource: BGM-Experten: Was ist betriebliches Gesundheitsmanagement?

Starten Sie heute: mit kleinen Schritten zu gesunden, produktiven Mitarbeitenden – und zu einem strategischen Vorteil für Ihr Unternehmen.

No Comments

Post A Comment